Banner_Fernsehfastnacht

Durch die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ist die Mainzer Sitzungsfastnacht im ganzen Land und darĂĽber hinaus bekannt.

RĂĽcken Sie sich lhren Star aus 60 Jahren Mainzer Fernsehfastnacht zurecht und entdecken Sie in den Vitrinen die Hornbrille des langjährigen Sitzungspräsidenten Rolf Braun, das Stoffgänschen von Herbert Bonewitz, die KostĂĽme des legendären Mainzer Putzfrauenduos Frau Babbisch und Frau Struwwelich, die LederschĂĽrze des „singenden Dachdeckers“ Ernst Neger, das Klavier von Toni Hämmerle, ein KostĂĽm von Margit Sponheimer und eines der Mainzer Hofsänger. 

Am großen Fernseher können Sie dann auswählen, was Sie noch einmal sehen möchten:
Politisch-literarische BĂĽttenreden und Määnzer Kokolores, die Fernsehsitzung der letzten Kampagne und natĂĽrlich alle Stimmungshits wie „Heile, heile Gänsje“, „Humba Tätärä“, "Am Rosenmontag bin ich geboren“ und vieles mehr.

 

Fernseh_1a
Fernseh_2 Fernseh_3 Fernseh_4
Zurueck3
Saalfastnacht Sonderausstellungen

© 2008 - 2025 FĂ–RDERVEREIN MAINZER FASTNACHTSMUSEUM E.V.
ALLE RECHTE AN DEN TEXTEN UND BILDERN VORBEHALTEN
DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUM