Banner_Archiv

Dem Mainzer Fastnachtsmuseum im Proviant-Magazin angeschlossen ist das Fastnachtsarchiv, das allen Interessierten für Recherchen und zu Forschungszwecken offen steht.

Das Mainzer Fastnachtsarchiv wurde 1972 auf Initiative von Karl Delorme gegründet. Seitdem werden närrische Objekte, Dokumente, Fotos und Filme aus Privat- und Vereinsbesitz gesammelt, katalogisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht – inzwischen sind mehr als 33.000 Exponate zusammengekommen.

Die Sammlung bildet überwiegend den Fundus für die jetzige und für zukünftige Ausstellungen im Mainzer Fastnachtsmuseum.

P5190043_kleina Archiv_devo1_kleina1

Neu im Archiv

orden_1898_4

Die „Humoristische Derke“ waren ein Fastnachtsverein, der in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts an der Ecke Kästrich/Martinsstraße 11 im neuen „Schöfferhof“ tagte. Der alte Schöfferhof lag in der Korbgasse 3.

Ein anderer Fastnachtsverein, der „Birnbaum-Club“, gab seinen Sitz im „Brauhaus zum Birnbaum“ wegen Platzmangels auf und zog ebenfalls in den Schöfferhof. 

Zu den „Humoristische Derke“ gab es schon vorher freundschaftliche Beziehungen mit gegenseitigem Redneraustausch.
So kam es im Dezember 1898 zur Verschmelzung der beiden Gruppierungen zum neugegründeten „Mainzer Karneval-Klub“.
Offizielles Gründungsdatum des heutigen „Mainzer Carneval-Clubs“ ist der 5.12.1898.

(vgl. Bernd Mühl: Der Club oder 85 Jahre Mainzer Fastnachtsgeschichte, in: Hanfgarn/Mühl/Schütz: Fünfundachtzig Mainzer Jahre, S. 133 f.) 

Die Orden der „Humoristische Derke“ sind wegen der kurzen Lebenszeit des selbständigen Vereins sehr selten. Das Mainzer Fastnachtsarchiv ist stolz und dankbar, dass es gelungen ist, ein Exemplar zu erwerben.

Franz Bissinger führt in seiner Sammlung „Karnevalistische Vereinigungen von einst“ (in: Mainzer Erinnerungen, 1965) noch weitere sieben „Humoristische“ auf: Botaniker, Brüder, Chinese, Kritiker, Simpel, Wanze und den Humoristischen Tierkreis.

 

Zurueck3

© 2008 - 2025 FÖRDERVEREIN MAINZER FASTNACHTSMUSEUM E.V.
ALLE RECHTE AN DEN TEXTEN UND BILDERN VORBEHALTEN
DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUM