|
Dickköpp, Knallköpp, Quatschköpp
Ludwig Lipp (1877 – 1945), Sohn eines Mainzer Steinmetzen, studierte in München Bildhauerei. Von ihm stammen z.B. die beiden großen Sandstein-Reliefs an der Vorderseite des Mainzer Staatstheaters.
In den 1920er Jahren spezialisierte sich Ludwig Lipp auf Theaterdekorationen aus Papiermaché. In seiner Werkstatt am Gartenfeldplatz 28 entstanden auch der “Schwellkopp”, “Dickkopp”, “Wirrkopp”, “Knallkopp” und “Quatschkopp”, die zum ersten Mal 1927 im Rosenmontagszug mitliefen. Lipp wollte Mainzer Typen karikieren.
Vorbilder für die überdimensionalen Pappfiguren waren wohl die vom Karneval in Nizza oder solche aus Thüringen.
|