Sonderveranstaltung
Sonderausstellung
„…..wie die Zeit vergeht“ – Margit Sponheimer zum 80. Geburtstag.
Die Ausstellung ist ab 5. Februar 2023 während der Öffnungszeiten im Mainzer Fastnachtsmuseum zu sehen.
Sie entstand aus der Sichtung einer überaus großen Fülle an sorgsam gehüteten fotografischen Erinnerungen und der Auswertung ungezählter Ausschnitte aus der regionalen und überregionalen Presse aller Couleur, sowie einer Reihe persönlicher Gespräche.
Dies fügt sich zusammen zum Bild eines überaus beeindruckenden profanen und närrischen Werdeganges der Grande Dame Margit Sponheimer der Mainzer Fastnacht, zugleich Ehrenbürgerin der Stadt Mainz.
Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag
von 11 Uhr bis 17 Uhr.
Veranstaltungsvorschau:
Aus Anlass des Internationalen Museumstages am Sonntag, 21. Mai 2023 laden wir zu einem Besuch des Mainzer Fastnachtsmuseums bei freiem Eintritt ein.
Zu sehen ist u.a. die Sonderausstellung „…wie die Zeit vergeht“ – Margit Sponheimer zum 80. Geburtstag.
Außerdem wird um 15 Uhr eine kostenlose Führung stattfinden. Hierzu ist allerdings eine Anmeldung über E-Mail
helau@mainzer-fastnachtsmuseum.de
bis 17.5.2023 erforderlich.
Das Mainzer Fastnachtsmuseum beteiligt sich auch diesmal wieder an der Mainzer Museumsnacht am Samstag, 3.Juni 2023 von 18 bis 1 Uhr
Neben der Besichtigung der Dauerausstellung und der Sonderausstellung „…wie die Zeit vergeht“ – Margit Sponheimer zum 80. Geburtstag wird folgendes Programm angeboten:
18:30 Uhr - Lustige Kinderführung – ein Rundgang durch die Geschichte der „Meenzer Fassenacht“ mit derMöglichkeit in die Bütt zu steigen, einen Tusch abzuspielen und vieles mehr. Außerdem Teilnahme am Museums-Bingo-Spiel
20:00 Uhr – Lesung: Margot Sponheimer
21:15 Uhr – Musikbeitrag: Die MundArtisten
22:15 Uhr – Vortrag Jochen Behrendt
Bücher und Broschüren:
Buch „Fastnacht am Rhein,
Kult – Kultur – Geschichte“
Autor: Peter Krawietz
Verlag: Nünnerich-Asmus-Verlag
Beschreibung
Das vom Autor Peter Krawietz signierte Buch kann während der üblichen Öffnungszeiten
im Mainzer Fastnachtsmuseum
zum Preis von € 19,90 erworben werden.
Broschüre: Rheinhessen und Fassenacht
Autoren: Peter Krawietz, Dr. Michael Kläger, Bernd Mühl
Verlag: Agentur & Verlag Bonewitz
Beschreibung
Preis: € 5,00
Broschüre: Die Meenzer Schwellköpp
Autor: Dr. Rudi Henkel
Herausgeber:
Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V.
und der
Förderverein Mainzer Fastnachtsmuseum e.V.
Beschreibung
Preis: € 7,50
Broschüre: Die Mainzer Garden
Autor: Bernd Mühl
Herausgeber:
Förderverein Mainzer Fastnachtsmuseum e.V.
und der
Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V.
Beschreibung
Preis: € 7,50
Broschüre: Was ist Mainzer Fastnacht?
Ein Rundgang durch das Mainzer Fastnachtsmuseum
Kennen Sie die Mainzer Fastnachtsfarben
und närrischen Symbole?
Haben Sie schon vom „Schissmelledienstagszug“ gehört? Die Broschüre „Was ist Mainzer Fastnacht“ versammelt alle Texte aus dem Mainzer Fastnachtsmuseum und beantwortet sämtliche Fragen rund um Geschichte und Bräuche der fünften Jahreszeit.
Autorin: Marianne Jacoby
Verlag: Druckerei ADIS
Herausgeber:
Förderverein Mainzer Fastnachtsmuseum e.V.
Beschreibung
Preis: € 5,00
Die Broschüren/Bücher können während der üblichen Öffnungszeiten im Mainzer Fastnachtsmuseum erworben werden.
Bestellungen sind auch per E-Mail möglich:
helau@mainzer-fastnachtsmuseum.de
Die Lieferung erfolgt per Nachnahme.
© 2008 -2023 FÖDERVEREIN MAINZER FASTNACHTSMUSEUM E.V.
ALLE RECHTE AN DEN TEXTEN UND BILDERN VORBEHALTEN
DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUM